Wahlprogramm 2019

Die BNU in Holzgerlingen – wir zeigen klare Kante mit Fairness

Hier können Sie sich unser aktuelles Wahlprogramm als pdf herunterladen und ansehen:

Demokratie lebt von der Suche nach den besten Lösungen für bestehende Herausforderungen. Ein wesentlicher Teil einer gelebten Demokratie ist die Einbindung der Bürger*innen. In der BNU sehen wir inhaltliche Auseinandersetzungen als Bereicherung und waren und sind immer bestrebt, diese zu „kultivieren“.

Unser klassisches Thema in der Kommunalpolitik wird auch weiterhin unser aller Umgang mit Natur und Umwelt sein. Dafür brauchen wir – zum Glück – heute keine langatmigen Begründungen mehr: Luft, Wasser und Boden weniger zu belasten ist unser gemeinsames Ziel – für uns selber, für unsere Kinder und Enkel, für Tiere und Pflanzen. Dafür müssen wir lernen, nachhaltiger zu leben – im persönlichen Konsum, in unserer Freizeit, im Verkehr, in der Landwirtschaft und in den Betrieben.

Dabei rücken v.a. unsere Mobilitätsbedürfnisse immer stärker in den Vordergrund. Wir unterstützen den Prozess, den die Stadt mit dem Mobilitätskonzept angestoßen hat mit dem Ziel, dass dem Rad- und Fußgängerverkehr mehr Raum gegeben wird. Vom Schulkind bis zum/zur Senior*in – jede*r muss sich sicher bewegen können, egal ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem Auto. Die nahezu abgeschlossene Elektrifizierung der Schönbuchbahn und die Verdichtung ihres Taktes, die allgemeine Geschwindigkeitsbegrenzung innerorts auf Tempo 30 sowie die Einrichtung der Pedelecstation am Bahnhof zeigen schon in die richtige Richtung.

Unsere Stadt soll allen Einwohnern eine Heimat und ein gutes Miteinander bieten. Gemeinsam wollen wir das Heute und Morgen in Holzgerlingen gestalten.

Themen die uns wichtig sind:

Achtsamer und nachhaltiger Umgang mit unseren Lebensgrundlagen

Vielfältiges und lebendiges Miteinander fördern

Soziale Gerechtigkeit und Gemeinsinn anstreben

Vielfalt und Qualität an den Schulen und Kindergärten stärken

Mobilität neu denken

Klicken Sie auf das jeweilige Thema, um mehr zu erfahren…

Kommentare sind geschlossen.